0 0
Alltagshilfen

Hörhilfen & Sehhilfen – Unterstützende Technik für mehr Lebensqualität

 

Wenn Hören und Sehen zur Herausforderung werden

Mit zunehmendem Alter oder durch Umwelteinflüsse kann das Hör- und Sehvermögen nachlassen – oft schleichend und zunächst unbemerkt. Gespräche werden anstrengend, Hintergrundgeräusche überlagern wichtige Töne oder das Telefonat ist nur schwer verständlich. Auch das Lesen kleiner Schriften oder das Erkennen von Details fällt schwerer. Diese Veränderungen können den Alltag erschweren, die Lebensfreude mindern und die soziale Teilhabe einschränken.

Hier setzen Hör- und Sehhilfen an: Sie unterstützen dabei, akustische und visuelle Informationen wieder klarer wahrzunehmen – unkompliziert und diskret. Neben technischen Hörhilfen bieten moderne Sehhilfen hilfreiche Unterstützung im Alltag – etwa beim Lesen, Schreiben oder bei der Orientierung.

Was sind Hörhilfen – und worin unterscheiden sie sich?

Hörhilfen sind Geräte, die das Hörvermögen verbessern und Betroffenen mit Hörverlust oder beginnender Schwerhörigkeit im Alltag helfen. Im Gegensatz zu klassischen Hörgeräten, die medizinisch angepasst werden, sind Hörhilfen auch als flexible Alltagslösungen erhältlich – darunter etwa Hörverstärker oder kabellose Kopfhörer mit Klangverstärkung.


Welche Arten von Hörhilfen gibt es?

Das Angebot reicht von dezenten Mini-Hörverstärkern über In-Ear-Systeme bis hin zu speziellen Telefonverstärkern. Diese Hörhilfen werden direkt ins Ohr eingesetzt oder am Ohr getragen, verstärken gezielt Geräusche und lassen sich auf individuelle Bedürfnisse einstellen. Auch Geräte mit Akku oder Batteriebetrieb stehen zur Auswahl – ganz nach persönlichem Bedarf.

 

Wann sind Hörhilfen sinnvoll?

Schleichender Hörverlust ist weit verbreitet, gerade bei Menschen über 70 Jahren. Oft wird Schwerhörigkeit erst spät erkannt – etwa, wenn Gespräche in lauter Umgebung schwerer fallen oder der Fernseher deutlich lauter gestellt wird. Hörhilfen ermöglichen es, aktiver am sozialen Leben teilzunehmen und Höranstrengung im Alltag zu reduzieren.

 

Was tun bei beginnender Schwerhörigkeit?

Ein erster Schritt ist, das eigene Hörvermögen regelmäßig überprüfen zu lassen. Bei leichter Beeinträchtigung helfen bereits Hörverstärker oder andere Hilfsmittel. Wer hingegen unter starkem Hörverlust leidet, kann auf spezielle Hörgeräte zurückgreifen. Beide Varianten unterstützen dabei, wichtige Geräusche wieder wahrzunehmen und die Kommunikation zu erleichtern.

 

Hörhilfen bei SANPURA – dezent, vielseitig und komfortabel

Unser Sortiment an Hörhilfen umfasst praktische Alltagshelfer wie:

  • Mini-Hörverstärker für diskreten Einsatz im Ohr
  • Kabellose Hörgeräte mit regelbarer Verstärkung
  • Telefon-Hörverstärker für besseres Verstehen beim Telefonieren
  • In-Ear-Kopfhörer mit Geräuschverstärkung

 

Sehhilfen für den Alltag – klarer sehen, einfacher handeln

Ergänzend dazu bieten wir Sehhilfen, damit Sie auch im Bereich Sehen optimal unterstützt sind. So gelingt die Versorgung aus einer Hand – zuverlässig und einfach. Unsere Sehhilfen im Überblick:

  • LED-Lupen mit starker Vergrößerung für komfortables Lesen
  • Handliche 3-in-1-Lupen mit Lichtfunktion
  • Brillenputztücher für eine klare Sicht unterwegs

 

Für wen sind Hörhilfen geeignet?

Hörhilfen sind keineswegs nur für Senioren gedacht. Auch Jüngere profitieren bei temporären Hörproblemen, Lärmbelastung oder speziellen Anforderungen – z. B. am Arbeitsplatz oder bei Hobby und Freizeit – von technischen Lösungen zur Hörverstärkung. Bei uns finden Sie passende Geräte für Ihre individuellen Bedürfnisse.

 

Kunden fragten auch

Was ist der Unterschied zwischen Hörhilfen und Hörgeräten?

Hörgeräte sind medizinisch zugelassene Systeme, während Hörhilfen auch als frei verkäufliche Alltagshelfer erhältlich sind, etwa als Hörverstärker.

Wann sollte man Hörhilfen verwenden?

Bei beginnender Schwerhörigkeit oder wenn Gespräche, Fernsehton oder Geräusche schwerer wahrnehmbar werden.

Welche Hörhilfen gibt es bei SANPURA?

Von Mini-Hörverstärkern über kabellose Geräte bis zu Telefonverstärkern – unser Sortiment ist vielfältig und alltagstauglich.

Welche Sehhilfen gibt es, um den Alltag zu erleichtern?

Lupen mit Beleuchtung, Lesehilfen oder leichte Korrekturbrillen helfen dabei, Texte besser zu erkennen und alltägliche Aufgaben wie Lesen oder Handarbeiten einfacher zu bewältigen.

Artikel rund um das Thema Hör- & sehhilfen unkompliziert und günstig online kaufen: Bestellen Sie in unserem Online Shop Produkte aus dem Bereich Hör- & sehhilfen auf Rechnung. Wir freuen uns auf Sie!