0 0
iD Expert Light
4.9
ab 6,49
iD for men
4.6
ab 6,49
Seni Active
4.8
ab 19,99
iD Form Pads
4.8
ab 9,49
Seni Man
4.7
ab 11,49
Seni Lady
4.8
ab 4,99
Rectangular Pad
ab 6,49

Aktiv und sicher dank Inkontinenzeinlagen im Alltag

Mit Inkontinenzeinlagen bleiben Sie mobil, selbstbewusst und sorgenfrei. Ob unterwegs oder zu Hause – unsere Inkontinenz- und Hygieneprodukte bieten Ihnen Schutz, Komfort und Diskretion. Finden Sie bei SANPURA eine breite Auswahl an Inkontinenzvorlagen, **Klebestreifen‑**Pads und weiteren Produkten gegen Blasenschwäche – für mehr Sicherheit im Alltag und ein gutes Gefühl in jeder Situation.

 

Was macht eine gute Inkontinenzeinlage aus?

Eine hochwertige Inkontinenzeinlage besitzt eine ausgezeichnete Saugfähigkeit, schließt Flüssigkeit zuverlässig ein und hält Ihre Kleidung trocken. Achten Sie dabei auch auf die passende Saugstärke, denn sie entscheidet darüber, wie viel Flüssigkeit aufgenommen werden kann. Mit modernen Klebestreifen bleibt die Einlage sicher fixiert – für spürbar mehr Sicherheit im Alltag. Anders als Inkontinenzauflagen, die in der Regel feuchtigkeitsabweisend sind, um Oberflächen zu schützen.

 

Welche Arten von Inkontinenzvorlagen gibt es – und worin liegen die Unterschiede?

Inkontinenzeinlagen gibt es in unterschiedlichen Formen und Saugstärken – je nach Bedarf und Situation. Hier ein Überblick:

  • Einlagen mit Klebestreifen (Pads):
    Besonders geeignet bei leichter bis mittlerer Blasenschwäche. Die Einlage wird in die eigene Unterwäsche geklebt. Vorteile: diskret, flexibel, einfach austauschbar – erhältlich in verschiedenen Saugstärken für zuverlässige Alltagssicherheit.
  • Geformte Inkontinenzeinlagen (Slip-Einlagen):
    Diese Art ähnelt einem Slip und bietet besonders bei mittlerer bis starker Inkontinenz optimalen Rundumschutz. Sie bestehen aus saugfähigem Inkontinenzmaterial, das Flüssigkeit sicher einschließt – ideal bei stärkerer Belastung im Alltag und hoher Saugstärke.
  • Inkontinenzvorlagen für Stuhlinkontinenz:
    Hier werden spezielle Produkte eingesetzt, die besonders dicht abschließen, geruchsbindend wirken und eine extra hohe Saugfähigkeit und Saugstärke bieten. Diese Modelle werden oft in Kombination mit Fixierhosen getragen – für maximale Sicherheit im Alltag bei komplexeren Anforderungen.
  • Inkontinenzunterlagen und Mehrwegprodukte:
    Praktisch als Ergänzung – z. B. für den Schutz von Betten, Stühlen oder für die Nachtversorgung. Auch hier ist die passende Saugstärke (oder Dichtigkeit) wichtig, um besten Schutz und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Hilfsmittel bei Inkontinenz:
    Für zusätzliche Sicherheit im Alltag sorgen praktische Begleiter wie Urinbeutel, Urintrichter oder Fixierhosen. Sie erleichtern den Umgang mit Inkontinenz unterwegs oder bei eingeschränkter Mobilität – diskret, zuverlässig und einfach in der Anwendung.

 

Inkontinenzeinlagen für Männer und Frauen – worin liegt der Unterschied?

Da Männer und Frauen anatomisch unterschiedlich sind, sind Inkontinenzeinlagen entsprechend angepasst:

  • Für Männer: Die Einlagen sind vorn stärker gepolstert, um die natürliche Urinabgabe besser aufzufangen. Viele Modelle sind schalenförmig, bieten sicheren Halt im vorderen Bereich und sind in unterschiedlichen Saugstärken erhältlich – für zielgerichtete Sicherheit im Alltag.
  • Für Frauen: Die Einlagen sind meist schlanker und auf die zentrale Aufnahme von Flüssigkeit ausgelegt. Sie sind oft besonders weich und unauffällig tragbar – mit hoher Saugfähigkeit und auf die weibliche Anatomie abgestimmter Saugstärke.

 

Welche Inkontinenzeinlage passt zu welchem Bedarf?

Damit Sie die passende Lösung für Ihre persönliche Situation finden, haben wir für Sie die häufigsten Anwendungsbereiche zusammengestellt:

  • Bei leichter Blasenschwäche:
    → Empfehlenswert sind schmale Klebepads oder Slipeinlagen mit geringer bis mittlerer Saugstärke. Diese Produkte lassen sich diskret tragen und unkompliziert wechseln – ideal für unterwegs und den Alltag mit mehr Sicherheit.
  • Bei mittlerer Inkontinenz:
    Geformte Slip-Einlagen bieten hier zuverlässigen Rundumschutz mit hoher Saugfähigkeit und mittlerer bis starker Saugstärke. Sie sind angenehm zu tragen und besonders sicher bei Bewegung oder längerem Sitzen.
  • Bei Stuhlinkontinenz:
    → Spezielle Inkontinenzvorlagen mit extra dichtem Abschluss und geruchsbindendem Inkontinenzmaterial kommen hier zum Einsatz – in besonders hoher Saugstärke, oft in Kombination mit Fixierhosen. Das sorgt für hygienische Sicherheit – Tag und Nacht.
  • Für Männer:
    → Einlagen mit anatomisch passendem Schnitt, verstärktem Schutz im vorderen Bereich und hohem Tragekomfort – in unterschiedlichen Saugstärken, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse im Alltag.
  • Für Frauen:
    → Besonders schlanke, körpergerecht geformte Einlagen mit optimaler Passform – unauffällig tragbar und zuverlässig bei mittlerer Saugfähigkeit und komfortabler Saugstärke.
  • Zur Ergänzung:
    Inkontinenzunterlagen, Mehrweg-Slips oder Schutzbezüge eignen sich ideal für die Nacht, längere Aufenthalte oder zum Schutz von Möbeln und Matratzen – je nach Bedarf mit variabler Saugstärke.

 

Inkontinenzeinlagen bequem online bestellen

Bei SANPURA finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Produkten rund um das Thema Inkontinenzeinlagen – von diskreten Einlagen mit Klebestreifen bis hin zu hochsaugfähigem Inkontinenzmaterial in verschiedenen Saugstärken. Bestellen Sie ganz unkompliziert auf Rechnung in unserem Online-Shop – sicher, bequem und diskret geliefert. Wir freuen uns, Sie dabei zu unterstützen, den Alltag wieder sicher und unbeschwert zu gestalten.

 

Kunden fragten auch

Was sind Unterschiede zwischen Inkontinenzvorlagen und Einwegslips?

Inkontinenzvorlagen sind flexible Einlagen, die in herkömmlicher Unterwäsche getragen werden – mit Klebestreifen oder Fixierhosen. Einwegslips hingegen sind wie Unterhosen geformt, vollständig saugfähig und bieten besonders bei starker Blasenschwäche oder längerer Tragedauer optimalen Schutz.

Welche Saugfähigkeit brauche ich bei mittlerer Blasenschwäche?

Für mittlere Inkontinenz empfiehlt SANPURA Einlagen mit mittlerer bis hoher Saugfähigkeit und entsprechender Saugstärke – oft zwischen 800 ml und 1.200 ml. Wichtig ist dabei ein sicherer Sitz, damit die Flüssigkeit zuverlässig vom Inkontinenzmaterial aufgenommen wird.

Wie helfen Klebestreifen beim Tragekomfort?

Klebestreifen sorgen dafür, dass die Einlage sicher in der Unterwäsche hält – ohne zu verrutschen. Das gibt zusätzlichen Komfort und sorgt für Sicherheit im Alltag, vor allem beim Sitzen, Gehen oder Sport.

Gibt es spezielle Produkte bei Stuhlinkontinenz?

Ja, bei Stuhlinkontinenz werden spezielle Inkontinenzvorlagen eingesetzt, die aus besonders saugfähigem Inkontinenzmaterial bestehen und oft mit elastischen Bündchen oder Fixierhosen kombiniert werden. Diese sorgen für extra Dichtheit, Geruchsschutz und besonders hohe Saugstärke – für maximale hygienische Sicherheit.

Artikel rund um das Thema Inkontinenzeinlagen unkompliziert und günstig online kaufen: Bestellen Sie in unserem Online Shop Produkte aus dem Bereich Inkontinenzeinlagen auf Rechnung. Wir freuen uns auf Sie!